Foto: Haley Carmen (Unsplash), Dieter Düvelmeyer

Paartherapie & Sexualtherapie online

Paartherapie und Sexualtherapie online – flexible Hilfe für Paare und Singles in der Krise.

Liebe und Lust in der Krise?

Partnerschaft und Sexualität sind wichtige Bereiche unseres Lebens. Wenn hier Spannungen oder Konflikte auftreten, kann das sehr belastend sein.

Online-Therapie bietet die Möglichkeit, Unterstützung und Lösungswege zu finden:

  • In der Paartherapie online geht es darum, wieder in Verbindung miteinander zu kommen – um dann über Lösungen reden zu können. 
  • Die Sexualtherapie online bietet einen vertrauensvollen Raum, über Sexualität offen zu sprechen – z.B. über Lust, Scham, Unsicherheiten oder körperliche Schwierigkeiten. 

Wie kann ich Ihnen helfen?

Online-Sexualtherapie

Verständnis für sich selbst und für einander entwickeln und Intimität neu entdecken.

Online-Paartherapie

Ich unterstütze Sie bei allen Themen, die Streit und Stress in Ihrer Beziehung auslösen.

Online-Therapie bietet Paaren und Singles Unterstützung: 

  • professionell und vertrauensvoll
  • flexibel und bequem
  • ortsunabhängig, ohne Anfahrtswege

Foto: Goran Ivos (Unsplash)

Sexualtherapie online

Wie funktioniert Sexualtherapie online oder per Telefon?

Die Sexualtherapie online oder per Telefon unterscheidet sich nicht allzu sehr vom Termin in meiner Praxis für Sexualtherapie in Berlin.

Im Erstgespräch klären wir, um welche Fragestellung es für Sie persönlich geht.

  • Worüber möchten Sie sprechen?
  • Was möchten Sie gern verändern oder erreichen?

Kern der Sexualberatung ist ein vertrauensvolles Gespräch, in dem Sie Ihre Bedürfnisse äußern können.

Das Vorgehen für die Folgetermine stimme ich gemeinsam mit Ihnen ab, damit es Ihrem Anliegen und Ihrer Situation entspricht.

Meine Online-Sexualberatung ist für Frauen, Männer und Paare gleichermaßen geeignet.

Ich biete sowohl Einzelberatungen als auch Paarberatungen an.

Wie lange dauert eine Sexberatung online?

Die Dauer für eine Online-Sexberatung ist sehr individuell.

Manchmal reichen ein paar Impulse in ein oder zwei Terminen.

Für andere Themen ist eine längerfristige Begleitung hilfreich.

Ich bespreche mit Ihnen, was sich für Ihr Anliegen gut eignen könnte – Sie entscheiden, welche Schritte Sie gehen möchten und wie lange ich Sie dabei unterstütze.

Was kostet die Online-Sexualtherapie?

Sie können Online- und Telefon-Termine zu 60 oder 90 Minuten vereinbaren.

Sexualtherapie

Online / Telefon

EINZELPERSON

90

/ 60 min

PAARE

120

/ 60 min

160

/ 90 min

Zahlungshinweise

Sozialtarif

Einen reduzierten Stundensatz erhalten Schüler:innen, Auszubildende, Studierende sowie Menschen mit nachweislich prekärer finanzieller Situation (z.B. ALG II). Bitte sprechen Sie mich darauf an!

Kosten fürs Erstgespräch

Im ersten Gespräch klären wir Ihre Fragestellungen und besprechen, welche weiteren Schritte sich für Ihr Anliegen eignen. Die Stundensätze für Erst- und Folgespräche sind dabei identisch.

Zahlungs­modalitäten

Für Beratungen in meiner Praxis können Sie das Honorar bequem nach jeder Sitzung in bar begleichen. Bitte bringen Sie den Betrag möglichst passend mit!

Gern können Sie das Honorar, nach vorheriger Absprache, auch vorab überweisen.

Für Online- und Telefon-Beratungen bitte ich um Überweisung des Honorars vor dem Termin.

Sie erhalten für die Zahlung des Honorars eine Quittung.

Absagen / Termin­verschiebungen

Die vereinbarten Termine sind verbindlich.

Sollten Sie einen Termin verschieben oder absagen müssen, ist dies bis 24 Stunden vorher kostenfrei möglich. Bitte schreiben Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie mich an!

Für Absagen und Terminverschiebungen später als 24 Stunden vor dem Termin sowie bei Nichterscheinen stelle ich Ihnen ein Ausfallhonorar in Höhe des regulären Stundensatzes in Rechnung.

Kostenerstattung von Krankenkassen

Die Therapie- und Beratungsleistungen meiner Heilpraxis für Psychotherapie werden von gesetzlichen oder privaten Krankenkassen leider nicht erstattet.

Distanz kann auch erotisch sein. 
Entdecken Sie für sich neue Aspekte von sexueller Lust und Erregung!

Paartherapie online

Wie funktioniert Online-Paartherapie?

Auch die Paartherapie online oder per Telefon unterscheidet sich gar nicht so sehr von der Beratung in meiner Praxis für Paartherapie in Berlin.

Im Erstgespräch klären wir, um welche Fragestellung es in Ihrer individuellen Situation geht:

  • Was sind die Konflikt-Themen?
  • Was möchten Sie als Paar gern verändern oder erreichen?

Kern der Beratung ist ein vertrauensvolles Gespräch, in dem Sie beide Ihre Bedürfnisse äußern können. Sie hören sich gegenseitig zu, lassen sich ausreden und wechseln die Perspektive.

Vielleicht sind die Bedürfnisse des Partners oder der Partnerin ganz andere als gedacht?

Diese Erkenntnis ist oft der erste Schritt für einen Verstehens- und Veränderungsprozess.

Welches Vorgehen sich in den Folgeterminen für Ihr Anliegen eignet, entscheiden wir gemeinsam.

Ich moderiere das Gespräch, gebe praktische Impulse für den (Krisen-)Alltag als Paar und begleite Sie im Veränderungsprozess.

Wie lange dauert eine Online-Paarberatung?

Eine Online-Paartherapie oder Eheberatung ist immer individuell.

Für manche Paare reichen ein paar Impulse in ein oder zwei Terminen. Für andere Themen ist eine längerfristige Begleitung sinnvoll.

Die Dauer einer Paartherapie hängt nicht davon ab, ob diese online oder in meiner Praxis stattfindet. Sie bestimmen selbst, wann und wie lange Ihnen die Unterstützung hilft.

Was kostet die Online-Paartherapie?

Sie können Online- und Telefon-Termine zu 60 oder 90 Minuten vereinbaren.

Paartherapie

Online / Telefon

Paare

120

/ 60 min

160

/ 90 min

Foto: Michael Walk (Unsplash)

Zahlungshinweise

Sozialtarif

Einen reduzierten Stundensatz erhalten Schüler:innen, Auszubildende, Studierende sowie Menschen mit nachweislich prekärer finanzieller Situation (z.B. ALG II). Bitte sprechen Sie mich darauf an!

Kosten fürs Erstgespräch

Im ersten Gespräch klären wir Ihre Fragestellungen und besprechen, welche weiteren Schritte sich für Ihr Anliegen eignen. Die Stundensätze für Erst- und Folgespräche sind dabei identisch.

Zahlungs­modalitäten

Für Beratungen in meiner Praxis können Sie das Honorar bequem nach jeder Sitzung in bar begleichen. Bitte bringen Sie den Betrag möglichst passend mit!

Gern können Sie das Honorar, nach vorheriger Absprache, auch vorab überweisen.

Für Online- und Telefon-Beratungen bitte ich um Überweisung des Honorars vor dem Termin.

Sie erhalten für die Zahlung des Honorars eine Quittung.

Absagen / Termin­verschiebungen

Die vereinbarten Termine sind verbindlich.

Sollten Sie einen Termin verschieben oder absagen müssen, ist dies bis 24 Stunden vorher kostenfrei möglich. Bitte schreiben Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie mich an!

Für Absagen und Terminverschiebungen später als 24 Stunden vor dem Termin sowie bei Nichterscheinen stelle ich Ihnen ein Ausfallhonorar in Höhe des regulären Stundensatzes in Rechnung.

Kostenerstattung von Krankenkassen

Die Therapie- und Beratungsleistungen meiner Heilpraxis für Psychotherapie werden von gesetzlichen oder privaten Krankenkassen leider nicht erstattet.

Nehmen Sie sich gegenseitig in den Arm!
Körperliche Nähe kann Stress reduzieren und das Immunsystem stärken.

(Studie: Psychological Science: Cohen et al., 2015)

Termin vereinbaren

Schreiben Sie mir, zu welchen Zeiten Sie einen Termin vereinbaren möchten. Ich melde mich mit freien Terminvorschlägen.

Sie können Ihr Anliegen gern in wenigen Stichworten umreißen. Von einer detaillierten Problembeschreibung bitte ich abzusehen. Lassen Sie uns in Ruhe im Erstgespräch darüber reden.

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an den Webserver geschickt. Mit dem Absenden erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Haftungs­ausschluss

Meine Beratung will und kann keine ärztliche oder psychotherapeutische Diagnose oder Behandlung ersetzen. Der auf meiner Website verwendete Begriff „Therapie“ wird nicht im Sinne von Psychotherapie im gesetzlichen Sinne gebraucht, sondern beschreibt eine Beratung, die über längere Zeit in Anspruch genommen werden kann. Ich schließe daher eine Haftung für alle meine Leistungen aus (rechtlich und finanziell), es sei denn dass ein mutwilliger Vorsatz oder eine wirklich grobe Fahrlässigkeit geltend gemacht werden kann. Keines meiner Beratungsangebote entpflichtet den Nutzer/die Nutzerin davon, sich über Zielführung und zweckmäßige Eignung des Beratungsangebotes vorab zu informieren und ggf. um eine (fach)ärztliche oder psychotherapeutische, psychiatrische Konsultation, Einschätzung, Ergänzungsbehandlung oder ersetzende Begleitung zu ersuchen. Die Inanspruchnahme meiner Beratungsangebote erfolgt auf eigene Gefahr.

Haben Sie noch Fragen?